Terms of Use / AGBs & Widerrufsbelehrung1. GeltungsbereichDie AGB gelten für alle D
ienste und Inhalte, die auf der Internetseite unter der URL www.translation - wuppertal.com und www.translation - wuppertal.de angeboten werden. Die AGB gelten hingegen nicht für sog. Drittdienste. Hierbei handelt es sich um Dienstleistungen, die von Dritten angeboten werden. Drittdienste sind Geschäftspartner, Ministerien, Ämter, Post, Notar usw. Diesbezüglich gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen des jeweiligen Drittdienstes.
Die vorliegenden Geschäftsbedingungen gelten ausschließlich für Verträge die zwischen TW und Speak with Yana (nachfolgend „TW“ und „Speak with Yana“ genannt) und ihren Vertragspartnern geschlossen wurden. Sie gelten sowohl für die gesamte Dauer der Geschäftsverbindung als auch für künftige Geschäfte.
Andere Geschäftsbedingungen, auch die eines Vertragspartners, werden von TW und Speak with Yana grundsätzlich nicht anerkannt, es sei denn, TW und Speak with Yana willigt den anderen Bedingungen ausdrücklich durch vorherige schriftliche Bestätigung per Post oder per E-Mail ein.
Änderungen und Neufassungen der vorliegenden Geschäftsbedingungen können nur dann Vertragsbestandteil werden, wenn sie dem Vertragspartner vorab schriftlich oder in Textform mitgeteilt werden und der Vertragspartner ihnen nicht ausdrücklich innerhalb einer Frist von vier Wochen ab Erhalt der neuen AGB schriftlich widerspricht.
TW und Speak with Yana behält sich zudem das Recht vor, Übersetzungen von Dokumenten, Inhalten, Unterrichten, bürokratische und Migrationsdienstleistungen ganz oder teilweise abzulehnen.
2. LieferzeitenAngebotene Liefertermine verstehen sich als nach bestem Wissen und Gewissen angegebene Richtwerte und werden in der Regel, wie angeboten, eingehalten. Sie gelten jedoch nicht als verbindlich zugesichert.
Wird innerhalb eines KVA (Kostenvoranschlag) ein Liefertermin angegeben, gilt dieser nur bis zum Ende des jeweiligen Arbeitstages (18.00 Uhr), an dem dieser ausgestellt wird. Erfolgt der Zugang des Auftrages durch den Vertragspartner zu einem späteren Zeitpunkt, wird unter Berücksichtigung der aktuellen Kapazitätslage ein neuer Liefertermin offeriert.
Der Vertragspartner ist angehalten, TW und Speak with Yana eine Bestätigung über den Erhalt der Übersetzung zu übersenden oder bei Überschreitung des zugesicherten Liefertermins eigenständig nachzufragen, da nicht zweifelsfrei ausgeschlossen werden kann, dass eine E-Mail (z.B. durch Löschung durch einen Spamfilter) oder ein Brief abhanden kommt.
Lieferverspätungen können durch unvorhersehbare Ereignisse wie z. B. Erkrankung oder plötzlich auftretende familiäre Probleme des Übersetzers, technische EDV-Probleme, Probleme mit dem Internet, der Post oder ähnliche unvorhersehbare und außerhalb des Wirkungsbereichs von TW und Speak with Yana liegende Ereignisse bedingt werden.
Der Auftraggeber leistet seinen Beitrag, um TW und Speak with Yana bei der Auftragsausführung zu unterstützen, indem er im Rahmen seiner Möglichkeiten alle erforderlichen oder wünschenswerten Maßnahmen im Hinblick auf die rechtzeitige Auftragsausführung ergreift.
Der Auftraggeber bemüht sich nach besten Kräften alle erforderlichen Unterlagen fristgerecht zu übersenden“? (Weiterhin ist zu beachten, dass jede Annahmeverweigerung eines Produkts von TW und Speak with Yana eine Leistungsstörung seitens des Auftraggebers darstellt und infolgedessen finden die Bestimmungen von Artikel 7 entsprechend Anwendung, auch wenn keine ausdrückliche Annahmeaufforderung erfolgte.
3. Gewährleistung, Haftung, Mängelbeseitigung3.1 Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte gemäß BGB.
3.2 Für Pflichtverletzungen außerhalb der Mängelgewährleistung haften wir für Ansprüche wegen der Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit sowie für grob fahrlässige oder vorsätzliche Pflichtverletzungen sowie für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Im Übrigen ist die Haftung ausgeschlossen.
4. Widerrufsbelehrung für VerbraucherFür Kunden, die Verbraucher nach § 13 BGB sind, gilt folgendes Widerrufsrecht:
Sie haben das Recht, diesen Vertrag binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie Translation Wuppertal oder international online integration language school Speak with Yana mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. einem postalisch versandten Brief, einem Telefax oder einer E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, in Kenntnis setzen. Sie können dafür das beigefügte Muster -Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist ist es ausreichend, dass die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist versendet wurde.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, sind von unserer Seite alle Zahlungen, die von Ihnen an uns geleistet wurden, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass von Ihnen eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt wurde), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zu erstatten, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns Eingang gefunden hat. Für diese Rückzahlung wird dasselbe Zahlungsmittel verwendet, welches Sie bei der ursprünglichen Transaktion gewählt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall entstehen Ihnen wegen dieser Rückzahlung weitere Kosten durch berechnete Entgelte.
Wurde seitens des Auftraggebers verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen sollen, so ist uns ein angemessener Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es unterschrieben an uns zurück.)
An Yana Borzykh, Breslauer Str. 111, 42277 Wuppertal schneideryana51@gmail.com
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden
Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
Bestellt am (*)/erhalten am (*)
Name des/der Verbraucher(s)
Anschrift des/der Verbraucher(s)
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
______________________
(*) Unzutreffendes streichen.
5. Geheimhaltungsvereinbarung auf GegenseitigkeitIm Rahmen der Zusammenarbeit zwischen dem Kunden und Translation Wuppertal oder international online language school Speak with Yana Frau Yana Borzykh bzw. Subunternehmern kann es erforderlich sein, dass Zugang zu Informationen, die der Geheimhaltung bedürfen, gewährt werden muss. Um die beidseitig erforderliche Offenheit zu ermöglichen, gilt folgende Vereinbarung: Geheimhaltungsbedürftige Informationen im Sinne dieser Vereinbarung sind alle Informationen technischer oder geschäftlicher Art und Unterlagen, die der Kunde Translation Wuppertal oder international online language school Speak with Yana vom jeweils anderen erhalten hat.
Geheimhaltungsbedürftige Informationen im Sinne dieser Vereinbarung sind des weiteren alle technischen und kommerziellen Informationen, insbesondere Zeichnungen, Pläne, Spezifikationen, Methoden, Formeln, Namen, Muster, Dokumentationen, Kalkulationen, Markt- und Kundendaten sowie Materialien und sonstige Gegenstände, die ein Partner direkt oder indirekt in Zusammenhang mit der Zusammenarbeit dem anderen Partner in mündlicher, visueller oder schriftlicher Form oder über Datenträger zugänglich macht. Darunter fällt auch die Zusammenarbeit an sich sowie die Firmennamen, Vor- und Nachnamen, Adressen, Domains usw. beider Vertragspartner. Beiden Vertragspartnern ist es darüber hinaus ohne abweichende schriftliche Vereinbarung nicht gestattet, öffentlich zugänglich (z.B. auf der eigenen Website oder auf Internetplattformen/Internetportalen Dritter) die Zusammenarbeit zu erwähnen, zu beschreiben, den Namen des jeweiligen anderen zu nennen, diesen als Referenz zu nutzen usw.
Beide Parteien verpflichten sich zudem, dass alle ihnen direkt oder indirekt zur Kenntnis gekommenen geheimhaltungsbedürftigen Informationen strikt vertraulich zu behandeln und nicht ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Auftraggebers an Dritte weiterzugeben, zu verwerten, zu veröffentlichen oder zu verwenden sind.
Die Verpflichtung zur Vertraulichkeit gilt indes nicht, wenn eine Verpflichtung zur Offenlegung dieser vertraulichen Informationen durch einen Gerichtsbeschluss, die Anordnung einer Behörde oder ein Gesetz besteht.
Beide Parteien haben alle nötigen Vorkehrungen treffen, um die Vertraulichkeit zu gewährleisten. Vertrauliche Informationen werden nur dann an Mitarbeiter oder an sonstige Dritte weitergegeben, wenn dies aufgrund ihrer Tätigkeit zwingend erforderlich ist.
Die Pflicht zur absoluten Vertraulichkeit dauert auch nach Beendigung der Zusammenarbeit an. Weiterhin besteht auf Verlangen das Recht auf Rückgabe ausgehändigter Unterlagen einschließlich aller davon angefertigten Kopien sowie Arbeitsunterlagen und - materialien an den jeweilig anderen Vertragspartner. Die Vertraulichkeitsverpflichtung behält ihre Gültigkeit auch für die Rechtsnachfolger der Parteien. Änderungen und Ergänzungen dieser Vereinbarung bedürfen der Schriftform.
6. Speicherung des VertragstextesDer Vertrag besteht aus dem von uns per E-Mail übersandten Angebot und der Annahme seitens des Kunden.
Da von unserer Seite keine Speicherung stattfindet, bitten wir daher den Kunden, die Angebotsmail abzuspeichern.
7. Abnahme und GewährleistungDer Kunde hat die gelieferte Übersetzung unverzüglich auf Mängel zu prüfen. Offensichtliche Mängel daran sind unverzüglich schriftlich gegenüber TW und Speak with Yana zu rügen, versteckte Mängel sind unverzüglich nach deren Entdeckung mitzuteilen.
Erfolgt nicht spätestens innerhalb einer Frist von 10 Tagen eine schriftliche Mängelrüge, gilt die Übersetzung als vertragsgemäß erbracht und abgenommen.
Der Kunde haftet für Mängel der Textvorlage.
Soweit die Übersetzung eine Abweichung von den jeweils vereinbarten Anforderungen aufweist, ist seitens des Kunden TW und Speak with Yana eine dem jeweiligen Fall angemessene Frist zur Nachbesserung zu setzen. Eine Nachbesserung ist bei durch den Kunden selbst verursachte Abweichungen (z.B. durch falsche bzw. unvollständige Informationen, fehlerhafte Originaltexte oder Änderungen der übergebenen Übersetzung) ausgeschlossen. Des weiteren gelten die gesetzlichen Gewährleistungsvorschriften. Bei begründeten ordnungsgemäß gerügten Mängeln behält sich TW und Speak with Yana das Recht vor, nach eigenem Ermessen die Übersetzung mindestens zwei Mal nachzubessern oder neu anzufertigen. Der Kunde bleibt zudem zur Annahme der erbrachten Leistung und zur Zahlung verpflichtet.
Es besteht für den Kunden nur dann die Berechtigung zum Rücktritt vom Vertrag bzw. der Selbstvornahme der Leistung in den Fällen des Leistungsverzugs, der Nachbesserung und zu vertretender Unmöglichkeit sowie in sonstigen Fällen, wenn eine erhebliche Fristüberschreitung vorliegt und TW und Speak with Yana eine angemessene Nachfrist gesetzt wurde.
8. HaftungTW und Speak with Yana haftet nicht für die Zulässigkeit und Eignung der jeweiligen Übersetzung für den Verwendungszweck des Kunden. Dies gilt insbesondere für den Fall der Veröffentlichung der Übersetzung oder wenn diese für Werbezwecke Verwendung findet. Das rechtliche Risiko der Verwendungsfähigkeit oder Veröffentlichung trägt insofern allein der Kunde.
TW und Speak with Yana haftet nicht für unklare, unspezifische, unvollständige, fehlerhafte und falsche Informationen oder Begriffe innerhalb der vom Kunden zur Verfügung gestellten Ausgangstexte, Vorlagen, Informationen und Fachterminologien oder in der Formulierung des Auftrags.
Es besteht keine Haftung für durch falsche oder fehlerhafte, unvollständige, missverständliche und unleserliche Angaben des Kunden (auch solche in den Übersetzungsvorgaben) entstandene Verzögerungen oder Ausführungsmängel, und Umstände, die TW und Speak with Yana nicht zu verantworten hat.
Im Übrigen haftet TW und Speak with Yana nur für Schäden, die auf vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzungen durch und Translation Wuppertal, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Dies gilt entsprechend im Falle vor- oder nebenvertraglicher Pflichtverletzungen sowie bei Mangel- und Mangelfolgeschäden. Die Haftung von TW und Speak with Yana bei Schäden nach dem Produkthaftungsgesetz sowie bei Schäden wegen der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit bleibt von diesem Haftungsausschluss unberührt.
TW und Speak with Yana haftet weiter auch nicht für Störungen durch höhere Gewalt, Schließung oder Einschränkung des Betriebs, Netz- und Serverproblemen, Computer- Viren und für nicht von TW und Speak with Yana vertretbare Verbindungs- und Übertragungsfehler und sonstige Störungen, Abwesenheit von Lehrpersonal oder Dolmetschern und vergleichbare Fälle. TW und Speak with Yana ist in diesen Fällen berechtigt, ganz oder teilweise vom Vertrag zurückzutreten. Das gleiche gilt, wenn durch TW und Speak with Yana aus einem wichtigen Anlass der Betrieb, insbesondere der Online-Service, an einzelnen Tagen oder für einen bestimmten Zeitraum vollständig oder partiell zu schließen bzw. einzuschränken ist. TW und Speak with Yana haftet nicht für Schäden an Hard-oder Software, die durch Viren, Trojaner, Autodialer, Spammails oder vergleichbare Daten verursacht wurden, da die EDV-Anlagen (Netzwerk, Workstations, Programme, Dateien usw.) regelmäßig auf Viren und schädliche Daten überprüft werden. Bei Lieferungen von Dateien per E-Mail oder andere Fernübertragungen ist daher der Kunde für eine endgültige Viren- und Datenüberprüfung der übertragenen Daten- und Textdateien verantwortlich. Eventuelle Schadensersatzansprüche finden durch TW und Speak with Yana keine Anerkennung. Die elektronische Übertragung erfolgt auf eigenes Risiko des Kunden. TW und Speak with Yana haftet nicht für schadhafte, unvollständige oder verlorengegangene Texte und Daten durch die elektronische Übertragung. Weiter kann bei der elektronischen Übertragung von Texten und Daten zwischen dem Kunden und TW und Speak with Yana aufgrund der externen Eingriffsmöglichkeiten kein vollständiger Geheimnisschutz gewährt werden.
TW und Speak with Yana haftet nicht für möglicherweise entgangene Gewinne des Kunden, die durch oben genannte Fallkonstellationen entstanden sind.
Die Haftung wird im Übrigen bei leichter Fahrlässigkeit auf das Doppelte des Rechnungswertes der schadensstiftenden Lieferung oder Leistung und auf maximal zwanzigtausend Euro sowie im kaufmännischen Verkehr bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit der Erfüllungsgehilfen auf das Dreifache des Rechnungswertes der schadensstiftenden Lieferung oder Leistung und auf maximal dreißigtausend Euro beschränkt. Die hierin genannte Schadensersatzpflicht beschränkt sich dabei stets auf typische, bei Vertragsabschluss vorhersehbare direkte Schäden. Die Haftungsgrenzen verringern sich betragsmäßig auf ein Drittel, wenn der Kunde gegen Schäden versichert ist. Der Kunde hat darüber hinaus umfassende Mitwirkungspflichten: Er verpflichtet sich, dass jede von TW und Speak with Yana gelieferte Leistung von ihm auf Mangelfreiheit und auf Verwendbarkeit in der konkreten Situation überprüft wird, bevor die Leistung anderweitig einsetzt wird. Für Folgeschäden, wie etwa fehlerhafter Druck, besteht seitens TW und Speak with Yana keine Haftung, wenn der Kunde seiner Mitwirkungspflicht nicht umfassend und rechtzeitig nachgekommen ist.
9. Formatierungen der Texte, Beibehaltung des Layouts und sonstige optische GestaltungenDa bei einem Standardauftrag lediglich eine reine Übersetzung des zur Verfügung gestellten Textes erfolgt, übernimmt TW und Speak with Yana bei derartigen Aufträgen keine Gewährleistung zur Beibehaltung von Formatierungen, Layouts oder sonstigen optischen Gestaltungen.
Bei editierbaren Standarddokumenten (Word, Excel und Powerpoint) findet die Übersetzung im Originaldokument selbst statt. Es wird sich in solchen Fällen bemüht, die Formatierungen, Layouts oder sonstigen optischen Gestaltungen entsprechend beizubehalten. Jedoch wird seitens TW und Speak with Yana keinerlei Garantie hierfür übernommen, da nicht auszuschließen ist, dass sich Formatierungen, Layouts oder sonstige optische Gestaltungen, insbesondere Tabellen und sonstige unter Platzmangel leidende Vorgaben aufgrund der unterschiedlichen Textlängen der jeweiligen Sprachenverschieben oder anderweitig verändern können.
10. AbtretungDie Abtretung der Rechte aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag durch den Vertragspartner bedarf der schriftlichen Zustimmung von internationale online language school Speak with Yana und Translation Wuppertal.
11. Ausführung durch Dritte Wenn es von TW und Speak with Yana nach ihrem Ermessen für zweckmäßig und sinnvoll erachtet wird, darf sich zur Ausführung aller Geschäfte Dritter bedient werden. Dabei haftet TW und Speak with Yana nur für die sorgfältige Selektion Dritter. Kontakte zwischen dem Vertragspartner und den von TW und Speak with Yana beauftragten Dritten bedürfen ferner der schriftlichen Einwilligung der internationale online language school Speak with Yana und Translation Wuppertal.
12. AbwerbungsverbotDer Vertragspartner verpflichtet sich, während der Dauer der Zusammenarbeit der Parteien und für einen Zeitraum von einem Jahr danach keine bei TW und Speak with Yana beschäftigten bzw. die für TW und Speak with Yana tätigen Mitarbeiter oder Geschäftspartner von TW und Speak with Yana abzuwerben oder ohne Zustimmung von TW und Speak with Yana anzustellen.
Für jeden Fall der schuldhaften Zuwiderhandlung verpflichtet sich der Vertragspartner zur Zahlung einer von TW und Speak with Yana der Höhe nach festzusetzenden und im Streitfall vom zuständigen Gericht zu überprüfenden angemessenen Vertragsstrafe in Höhe von mindestens 5.000 €. Erscheinen aktualisierte AGB verlieren ältere Versionen ihre Gültigkeit.
13. WerberechtTW und Speak with Yana ist berechtigt zur Angabe des Namen und der Marke des Kunden als Referenz im Rahmen der Eigenwerbung.
14. Gerichtsstand und anzuwendendes RechtIst der Vertragspartner Unternehmer, gilt als ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag das Gericht des Geschäftssitzes der internationale online language school Speak with Yana und Translation Wuppertal, Wuppertal, Bundesrepublik Deutschland.
Auf diesen Vertrag ist ausschließlich deutsches Recht anwendbar, daher wird die Anwendung der Bestimmungen des UN-Kaufrechts ausdrücklich ausgeschlossen.
Erscheinen aktualisierte AGB verlieren ältere Versionen ihre Gültigkeit.
Ehe in Dänemark und Dienstleistungen für Spätaussiedler
1.Translation Wuppertal, die als Auftragnehmer fungiert, verpflichtet sich zur Erbringung folgender Service-Dienstleistungen für Auftraggeber: Beratung und Info-Begleitung sowie Vermittlung zwecks Eheschließung bei einem dänischen Standesamt.
Für Spätaussiedler: Ausfüllen von Antrag S aus 16 Seiten oder Formularen zu § 7/Antrag auf Erteilung eines Einbeziehungsbescheides. Nach Eingang der Dokumente bei uns auf elektronischem Wege erfolgt die Überprüfung der Apostille, der notariellen Beglaubigung, ob alle Dokumente vorhanden sind, die Zusammenarbeit mit BVA durch Vollmacht, die Korrespondenz mit Behörden in Friedland oder Köln, die Berichterstattung über den Sachzustand, ein schnellstmöglicher Ablauf des Umzugs, die Beseitigung des bürokratischen Aufwands, die Beratung bei der Suche nach Archiv-, Standesamtsurkunden und Bescheinigungen in Kasachstan, Russland, Usbekistan und Deutschland , der Antrag an das Gericht auf Änderung der Volkszugehörigkeit sowie unbegrenzte Beratung bis zu 7 Monaten nach der ersten Abgabe von Dokumenten .
Die Erstberatung ist im Preis eines beliebigen Pakets Ihrer Wahl inbegriffen. Bei einer Änderung der Umstände auf Seiten des Kunden, des BVA, einiger Dritter, der Post, Regierungs-, Verwaltungsorganisationen, Archive, Pandemien, Naturkatastrophen, Forsmajor, Krankheiten nach der Zahlung von Dienstleistungspaket erfolgt keine Erstattung eines Prozentsatzes der bezahlter Summe. Wenn Sie weitere Beratung benötigen, bevor Sie alle Dokumente vorbereiten , können Sie den ersten Teil (die Hälfte der Gebühr) bezahlen und Sie erhalten die Beratung für 2,5 Monate.
Wir werden mit Ihnen zusammen bis Erteilung des Aufnahmebescheides und/oder Einbeziehungsbescheides zusammenarbeiten. Jeder Preis beinhaltet zwei Portokosten per Einschreiben innerhalb Deutschlands. Die Sendung von Unterlagen zu Kunden außerhalb Deutschlands wird separat bezahlt. Früher als 7 Monate nach der Aktenzeichenvergabe machen wir keine Anfragen. Wir bieten Ihnen einen Anreiz durch ein Abonnement nach 7 Monaten als Motivation zum Deutschlernen. Wir werden Ihnen Fotos der Schreiben des BVA übersenden und kostenlos mündlich übersetzen. Korrespondenz mit dem BVA, Beratung, alle Anfragen u.s.w werden separat berechnet.
Wenn Sie nur eine Adresse benötigen, um Ihre Dokumente nach BVA zu schicken und empfangen ohne oben genannte Dienstleistungen, können Sie diese Leistung auch zu bestimmten Gebühren erhalten. Dann bieten wir keine Beratung, keine Nachfragen in Friedland, ausschließlich das Senden und Empfangen. Zusätzlich zum Basispaket können Sie die Vorbereitung auf den Sprachtest und auf die Sprachprüfungen an unserer Sprachschule , Auffinden und Wiederherstellung von Dokumenten
in der Wolgaregion ( Altai Gebiet, Gebiet Orenburg, Gebiet Rostow
usw.) Kasachstan, Uzbekistan oder Bundesarchiv in Deutschland buchen. Die Kosten werden je nach Komplexität der Anfrage berechnet. Es besteht die Möglichkeit der Zusammenarbeit mit einem Anwalt der Partner. Der Anwalt bespricht die Kosten mit Ihnen persönlich.
Der Auftragnehmer bietet als Mittler zwischen Kunden und direktem Dienstleistungsträger darüber hinaus auch Apostilierung der dänischen Heiratsurkunde, Antragausfüllung, beglaubigte Übersetzungen usw. an.
Rechtsverbindliche Bestätigung von Trauungstermin, -ort und -datum, sowie Hotelreservierungen und Ausflugsplanungen nach Wunsch erfolgen endgültig nur nach vollständiger Zahlung der Servicegebühr. Diese Servicegebühr zwecks Eheschließung bei einem dänischen Standesamt enthält sowohl alle anfallenden Steuern und die Gebühr des dänischen Standesamtes als auch die Beratung und Vermittlung zwecks Eheschließung beim dänischen Standesamt. Fahrtkosten bis zum dänischen Standesamt und zurück und alle weiteren möglichen mit der Trauung verbundenen Kosten (wie z.B. Restaurantbesuch, Trauringe usw.) werden vom Auftraggeber übernommen.
Die Erstellung der verbindlichen Trauungsterminbestätigung erfolgt erst nach Eingang der Servicegebühr.
Sollte die Wahrnehmung der verbindlich gebuchten Trauung aus einem vom Auftraggeber zu vertretendem Grunde (wissentlich oder unwissentlich) nicht möglich sein oder sollte der Auftraggeber am Stichtag im entsprechenden Standesamt zu dem für ihn vorbestimmten Termin persönlich nicht erscheinen, so ist die Servicegebühr des bestellten Services in voller Höhe zu entrichten bzw. vom Auftragnehmer einzubehalten. In einem solchen Fall besteht die Möglichkeit nach Zahlung einer zusätzlichen Gebühr einen Ersatztrautermin anzubieten. Storniert der Auftraggeber seinen Auftrag nach vom Auftragnehmer erbrachter Leistung beim Auftragnehmer, so ist die Servicegebühr des bestellten Services dennoch zu entrichten bzw. vom Auftragnehmer einzubehalten.
Erfolgt eine Stornierung eines Heiratstermines seitens des Auftraggebers, können keine Gebühren erstattet werden. Leistungen, die bereits erfolgt und vom Auftragnehmer erbracht sind, und die dazugehörige Arbeit sind nicht erstattungsfähig (außer Punkt 3), da sie exklusiv für den Kunden angefertigt werden. Auch die Standesamtsgebühren können gem. Agteskabsloven § 13, LBK Nr.1052 vom 12.11.2012 nicht erstattet werden.
Nach Erfüllung der Vertragsverpflichtungen des Auftragnehmers gegenüber dem Auftraggeber und/oder Bekanntgabe des Trauungstermins im dänischen Standesamt, sind alle Ansprüche an den Auftragnehmer seitens des Auftraggebers und der Entgelt-Rückzahlung vollständig ausgeschlossen.
Sollte seitens des Standesamts in Dänemark oder des zuständigen Ministeriums aus einem von uns nicht zu vertretenden Grund eine Änderung, Absage oder Stornierung des Trauungstermins oder der Unterlagen erfolgen, behält der mit uns geschlossene Vertrag dennoch seine Gültigkeit und die vom Auftraggeber bezahlten Gebühren sind bis 35 % zurückzuerstatten. In einem solchen Fall wird Ihnen für eine Zusatzzahlung ein Ersatztermin angeboten, sofern die nötigen Voraussetzungen und Dokumente dafür vorliegen.
Die Leistungen des Auftragnehmers gelten ausschließlich als sonstige Dienstleistungsverträge und betreffen die Erbringung von Service- Dienstleistungen, die erfolgsunabhängig sind, d.h., dass es hierfür nicht relevant ist, ob der Trauungstermin vom Kunden tatsächlich wahrgenommen wird, sondern ausschließlich, dass der Auftragnehmer als Vermittler den Auftrag erfüllt hat.
Die Berechnung der Bearbeitungszeit und Erfüllung der Dienstleistungen erfolgt ab Tag, an dem Ihre Unterlagen und / oder die Servicegebühren bei uns Eingang gefunden haben / unserem Konto gutgeschrieben worden sind.
Die Servicegebühr muss zeitgleich mit der Dokumentenversendung (Kopien) in voller Höhe auf unser Konto entrichtet werden, im Eilfall ist auch eine direkte Bareinzahlung auf unser Bankkonto zulässig.
1.Der Auftraggeber verpflichtet sich zur Bereitstellung aller für die Heirat relevanten Daten und Unterlagen und /oder dazu, Kopien der Unterlagen rechtzeitig zur Verfügung zu stellen und die Servicegebühr in voller Höhe rechtzeitig zu entrichten.
2. Preise / Servicegebühr
Die Servicegebühr, die für die Vermittlung zwecks Eheschließung bei einem dänischen Standesamt anfällt, die Gebühr des dänischen Standesamtes sowie sämtliche Kosten zwecks Beratung und Info-Begleitung, die die Heirat betreffen, übernimmt der Auftraggeber. Ferner sind die Fahrtkosten bis zum dänischen Standesamt und zurück und alle weiteren möglichen mit der Trauung verbundenen Kosten (wie z.B. Restaurantbesuch, Trauringe usw.) vom Auftraggeber zu bezahlen.
Genaue Serviceangebote und die Höhe der Servicegebühren sind auf unserer Webseite unter www.translation-wuppertal.de oder
www.translation-wuppertal.com aufgeführt.
Gewisse Umstände wie z.B. Trauung sonntags, Fehlen der Apostille usw. verursachen möglicherweise einen Preiszuschlag. Mit Zahlung der Servicegebühren bzw. des Preiszuschlages wird dieser automatisch akzeptiert.
3. Der Dienstleistungsvertrag gilt als rechtsgültig abgeschlossen nach Eingang der Servicegebühr und/ oder der Trauungs-Dokumente oder deren Kopien beim Auftragnehmer.
Ebenso gelten die AGB und Preis-Servicegebühr nach Eingang der Servicegebühr und/ oder der Trauungs-Dokumente oder deren Kopien beim Auftragnehmer als vom Auftraggeber akzeptiert.
Alle Dienstleistungen und Preise sind Bestandteil dieser auf unserer Webseite einsehbaren und angegebenen AGB. Sie werden vom Auftraggeber durch Zahlung der Servicegebühr und/oder Zusendung der Dokumente (Kopien) akzeptiert und vom Auftragnehmer entsprechend ausgeführt.
Eine Bestätigung des dänischen Standesamtes, ob die Dokumente des Auftraggebers für die Trauung ausreichend sind, kann erst nach vollständiger Zahlung der Servicegebühr erfolgen. Werden weitere Dokumente vom dänischen Standesamt verlangt, sind diese vom Auftraggeber nachzusenden. Ist das nicht möglich, findet KEINE Erstattung der Gebühren statt. Darüber hinaus erstattet das dänische Standesamt auch keine Gebühren, falls die Dokumente für eine Trauung nicht ausreichend/ geeignet sind. Eine rechtsverbindliche Prüfung, Beratung und Bestätigung, ob die Dokumente des Auftraggebers für eine Trauung in Dänemark verwendbar sind, kann ebenfalls erst nach vollständiger Zahlung der Servicegebühr erfolgen.
4. Widerrufsbelehrung
Die Widerrufsbelehrung finden Sie obenstehend bei den AGB für Übersetzungen unter Nummer 4.
5. Das Widerrufsrecht erlischt bei einem Vertrag zur Erbringung von Dienstleistungen, wenn die Dienstleistung vom Auftragnehmer vollständig erbracht wurde und mit der Ausführung der Dienstleistung erst begonnen wurde, nachdem der Verbraucher dem ausdrücklich zugestimmt hat und dieser gleichzeitig seine Kenntnis davon bestätigt hat, dass er sein Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung durch den Auftragnehmer verliert.
6. Bereits mit Zusendung der Kopien von Heiratsunterlagen und/oder bei Zahlung eines Honorars werden die Dienstleistungen des Auftragnehmers der seitens des Auftraggebers zahlungspflichtig bestellt und ausdrücklich wie folgt erklärt:
„Ich verlange ausdrücklich und stimme gleichzeitig zu, dass Sie mit der in Auftrag gegebenen Dienstleistung vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnen. Ich weiß, dass mein Widerrufsrecht damit erlischt''
Leistungen des Auftragnehmers gelten ausschließlich als Dienstleistungsverträge und betreffen somit nur die Erbringung von Service -Dienstleistungen. Bei einem Dienstleistungsgeschäft erlischt ferner Ihr Widerrufsrecht vorzeitig, wenn der Auftragnehmer mit der Ausführung der Dienstleistung, die durch Sie persönlich veranlasst wurden, mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen hat. Gemäß unseres Dienstleistungsvertrages erfolgt die Berechnung der Bearbeitungszeit und Erfüllung der Dienstleistungen von dem Tag an, an dem Ihre Unterlagen (Kopien) und / oder die Servicegebühren bei uns eingegangen/ unserem Konto gutgeschrieben sind. Damit erlischt Ihr Widerrufsrecht zum Zeitpunkt der Erfüllung der Dienstleistungen.
Nach Eingang der Servicegebühr und/ oder Trauungs-Dokumente oder deren Kopien beim Auftragnehmer gelten diese Widerrufrechtsbedingungen nach § 356 Abs 4 BGB als vom Auftraggeber akzeptiert.
7. Der Auftragnehmer übernimmt keine Verantwortung bei höherer Gewalt, wie dem Ausfall von Zügen, Flugzeugen, Fahrzeugen, Fähren, bei Defekten an Fahrzeugen, Verkehrsbehinderungen u.Ä., oder durch Streitigkeiten der Auftragsgeber, Krankheit, Todesfall, bei nicht erhaltenem oder ungültigem Pass / Ausweis und Visum, bei Verhinderungen durch Streiks u. a., durch Witterung, bei der verspäteten Postzustellung, bei der Nichtzustellung von Sendungen auf postalischem Wege sowie für gefälschte Original-Dokumente, dem Fehlen von Originaldokumenten beim Anmelde- und / oder Trauungstermin, dem unpünktlichen Erscheinen zu diesen Terminen oder bei anderen durch den Auftragnehmer nicht zu vertretenden Gründen.
Sollte die Eheschließung aufgrund dessen nicht zustande kommen, verbleibt das Recht auf volle Vergütung des Dienstleistungsvertrages beim Auftragnehmer.
Der Auftragnehmer übernimmt keine Haftung für nicht direkt erfüllte Leistungen, die von ihm lediglich als Mittler zwischen Kunden und Leistungsträger angeboten werden (z.B. Dokumenten- Apostillierung, Hilfe bei Visums-Erteilung usw.).
8. Salvatorische Klausel
Sollte eine oder mehrere Bestandteile der AGB rechtlich nicht gültig sein, so behält der Rest der AGB ihren Bestand. Wir übernehmen keine Gewährleistung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen.
Gerichtsstandort: Amtsgericht Wuppertal
International integration online school Speak with Yana
1. Gegenstand des Abkommens
1.1 Der Auftragnehmer ist verpflichtet, auf Wunsch des Auftraggebers Beratungsleistungen für zusätzliche Unterrichtsstunden mit dem Kind des Auftraggebers in Gruppen oder in Form von Einzelunterricht gemäß den gängigen Programmen und unter Einsatz sachlicher und technischer Mittel zu erbringen und der Auftraggeber verpflichtet sich, diese Leistungen zu vergüten.
1.2 Bei der Unterrichtsform handelt es sich um regulären Unterricht, der nach dem genehmigten Stundenplan durchgeführt wird.
1.3 Die Dienstleistungen können sowohl in Form von Präsenzunterricht als auch online erbracht werden.
2.Rechte und Pflichten der Parteien
2.1 Beiden Parteien ist bewusst, dass der Erfolg ihres Studiums in der regelmäßigen Anwesenheit liegt. Daher stellen Abwesenheiten organisatorische und technische Probleme dar und beide Parteien verpflichten sich daher, den Ausfall von Lehrveranstaltungen auf ein Minimum zu begrenzen. Erteilte Hausaufgaben sind anzufertigen und bei auftretenden Problemen im Unterricht ist die Besitzerin der Schule, Frau Yana Borzykh, unverzüglich zu informieren.
2.2 Der Anbieter ist sowohl zur ordnungsgemäßen Durchführung der Dienste verpflichtet als auch dazu, dem Schüler die für den Unterricht erforderlichen Lehrmittel zur Verfügung zu stellen, die Persönlichkeit des Kindes zu achten und zu respektieren sowie einen Unterrichtsraum zur Verfügung zu stellen, der den gängigen sanitären und hygienischen Anforderungen entspricht.
2.3 Der Kunde ist verpflichtet, günstige Bedingungen für die Teilnahme des Kindes am Unterricht zu schaffen, Änderungen der Telefonnummer oder des Wohnsitzes des Schülers unverzüglich mitzuteilen, zu vorab vereinbarten Gesprächsterminen zu erscheinen, wenn Beschwerden über das Verhalten des Kindes oder seine Einstellung zur Inanspruchnahme von Beratungsdiensten vorliegen sowie die erbrachten Dienstleistungen fristgerecht zu bezahlen.
2.4 Der Anbieter hat das Recht, Lerngruppen zu bilden und die Unterrichtszeiten festzulegen, einen Lehrer zu benennen und gegebenenfalls auch zu ersetzen, die Erbringung von Dienstleistungen für den Kunden zu verweigern oder dessen Vertrag zu kündigen und das Kind wegen Nichtzahlung der Kursgebühren oder unangemessenem Verhalten vom weiteren Unterricht auszuschließen.
2.5 Der Kunde hat das Recht, sich mit den genehmigten Kursplänen und -programmen vertraut zu machen, eine Entschädigung für den durch Verschulden des Anbieters ausgefallenen Unterricht zu verlangen sowie diesen Vertrag mit einer Frist von 30 Kalendertagen vor Ablauf des laufenden Monats zu kündigen, wobei die Zahlung im Voraus erfolgt sein muss.
2.6 Der Schüler handelt im Auftrag des Kunden, von dem die volle Verantwortung für das Leben und die Gesundheit des Kindes getragen wird. Ferner kommt der Kunde für vom Schüler verursachte Schäden am Eigentum auf.
3. Zusätzliche Bedingungen.
3.1 Eine Unterrichtsstunde, die auf Veranlassung der Sprachschule abgesagt wurde, muss nicht bezahlt werden und wird durch eine zusätzliche Unterrichtsstunde an einem von den Parteien vereinbarten Datum und zu einer vorab vereinbarten Uhrzeit ersetzt.
3.2 Gruppensitzungen, die ohne triftigen Grund (wie z.B. durch ein ärztliches Attest bestätigte Krankheit) versäumt werden, sind nicht nachholbar.
3.3 Die krankheitsbedingte Absage einer Einzelstunde muss mindestens 24 Stunden vor dem Beginn der Unterrichtsstunde erfolgen. Als Ersatzleistung wird dann innerhalb eines Zeitraums von höchstens 10 Tagen ein individueller Online-Unterricht zu einem vom Auftragnehmer festgelegten Zeitpunkt stattfinden.
3.4 Eine aufgrund der Erkrankung eines Schülers versäumte Gruppensitzung wird durch eine kostenlose Online-Konsultation zu dem versäumten Thema ersetzt, wenn seitens des Kunden innerhalb von 10 Tagen nach der versäumten Sitzung ein schriftlicher Antrag eingereicht wird.
3.5. Die anfallenden Kosten der Dienstleistungen und des Abrechnungsverfahrens werden entweder vom Jobcenter oder vom Kunden direkt gemäß den auf www.translation-wuppertal.de aufgeführten Tarifen auf beglichen.
5.1 Das Thema des Unterrichtes und die jeweilige Lern-Gruppe werden entsprechend dem Alter und dem Niveau des Kindes gewählt. Eine Versetzung in eine andere Gruppe bedarf der Absprache mit Frau Borzykh.
5.2 . School Speak with Yana arbeitet mit dem Abonnementensystem. Die Zahlung erfolgt entweder für einen kompletten Kurs oder für einen Monat im Voraus, wenn es um Privatleistungen geht. Eine Bezahlung von Einzelstunden ist nicht zulässig.
5.3 Das Abonnement ist innerhalb von drei (3) Tagen nach Unterzeichnung des Vertrags zu zahlen. Der Mitgliedsbeitrag versteht sich dabei entweder als Pauschalbetrag für den gesamten Kurs oder als Pauschalbetrag für den ersten und den letzten Monat des Kurses zu den geltenden Tarifen.
Die Gebühr ist in einer einzigen Zahlung für den gesamten Kurs oder in einer einzigen Zahlung für den ersten und den letzten Monat des Kurses zu den geltenden Tarifen und außerdem spätestens am Tag des zu zahlenden Monats zu entrichten. Im Falle einer nicht fristgerechten Bezahlung der Kursgebühr behält sich der Dienstleister das Recht vor, dem Kind den weiteren Zugang zum Kurs zu verweigern.
5.4 Die Zahlung des Abonnements erfolgt durch Überweisung des in der Anlage zum Vertrag angegebenen Betrags auf das aufgeführte Girokonto (Artikel 8 des vorliegenden Vertrags) oder durch Barzahlung.
5.5 Die regelmäßige Vorauszahlung gilt als eine Bestätigung dafür, dass zu diesem Zeitpunkt die jeweiligen Beratungsleistungen vom Auftragnehmer vollständig und in ordnungsgemäßer Qualität erbracht wurden. Dadurch können nach Entrichtung der Zahlung seitens des Auftraggebers keine Ansprüche gegen die andere Partei geltend gemacht werden.
6. Bedingungen für die Beendigung des Vertrags
6.1 Der Vertrag kann nach Erfüllung ihrer Vertragsverpflichtungen zum Zeitpunkt der Kündigung von jeder Partei vorzeitig gekündigt werden.
6.2 Im Falle der Kündigung des Vertrags ist die eine Partei von der anderen Partei spätestens 30 Kalendertage im Voraus zu informieren.
6.3 Vor Ablauf der Laufzeit ist eine Kündigung des Vertrags entweder bei Nichterfüllung oder nicht ordnungsgemäßer Erfüllung der Verpflichtungen durch die Vertragsparteien oder im gegenseitigen Einvernehmen der Vertragsparteien möglich.
6.4.Das Klicken des Buttons „Kostenpflichtig bestellen“ stellt eine rechtswirksame Willenserklärung dar, die zusammen mit der Kursbestätigung seitens der School Speak with Yana einen Dienstleistungsvertrag darstellt. Dies gilt für alle Arten von Kursen, insbesondere für Gruppen-, Privatkurse und Firmenkurse.
Abgesehen von der Onlineanmeldung kann diese auch schriftlich durch ein unterschriebenes Anmeldeformular erfolgen. In diesem Fall kommt der Vertrag durch das unterschriebene Anmeldeformular und die anschließende Kursbestätigung zustande. Der Kunde stimmt dem elektronischen Versand von Rechnungen und Mahnungen durch die Sprachschule hiermit zu. Bei der Angabe von falschen Postanschriften behält sich die Sprachschule aktiv das Recht vor, die Adressermittlungsdienste der Regis24 GmbH aus Berlin zu nutzen.
Der aus dem Vertrag folgenden Zahlungspflicht hat der Kunde innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung nachzukommen. Sollte der Kursbeginn innerhalb der vierzehntägigen Frist liegen, hat der Kunde die Kursgebühr spätestens bei Kursstart zu entrichten. Die Nicht-Teilnahme an allen Kursen, insbesondere Gruppen-, Privat- oder Firmenkursen, hat keinen Einfluss auf die Wirksamkeit des Vertrages und damit auch nicht auf die Zahlungspflicht. Sie besteht auch dann in voller Höhe fort, wenn der Kurs nur teilweise besucht wird. Bei Nichteinhaltung der Zahlungsfrist von 14 Tagen nach Rechnungsstellung behält sich die Sprachschule aktiv das Recht vor, einen Inkassopartner einzuschalten. Den Sprachkurs kann der Kunde bei der School Speak with Yana nur über einen bestimmten Zeitraum oder über ein definiertes Unterrichtsstundenkontingent buchen. School Speak with Yana garantiert in keinem Kurs, dass eine definierte Niveaustufe erreicht wird. Es besteht lediglich die Möglichkeit, Kursstunden zu erwerben, nicht jedoch Sprachlevels.
Grundsätzliche BedingungenAufgrund der Corona-Pandemie gilt bis auf Weiteres zum Schutz der Gesundheit aller Beteiligten der Hygieneplan der Sprachschule. Der Unterricht erfolgt online.
Eine Unterrichtseinheit (UE) dauert 45 Minuten. Innerhalb der Kurse erfolgt eine fundierte Vorbereitung, auch auf interne und externe Prüfungen. Dennoch übernimmt die School Speak with Yana keine Haftung für das Bestehen etwaiger Prüfungen. Der Unterricht an gesetzlichen Feiertagen fällt aus. Grundsätzlich gibt es hierfür keine Ersatztermine. Der Kunde hat aus den ausgefallenen Stunden keinen anteiligen Rückerstattungsanspruch. Sollte das Niveau eines Kursteilnehmers vom tatsächlichen Niveau des Kurses abweichen, so hat die School Speak with Yana das Recht, den Schüler in einen Kurs einzuteilen, der den faktischen Fähigkeiten des Teilnehmers entspricht. Die Grundlage für die Feststellung des Niveaus erfolgt anhand eines qualifizierten Einstufungstests.
Der Kunde hat aus diesem Vorgang keinerlei Rechtsansprüche, insbesondere eine Minderung der Kursgebühr oder ein Sonderkündigungsrecht sind ausgeschlossen. Alle Preise und Kursgebühren der School Speak with Yana
werden ohne Umsatzsteuer ausgewiesen, da diese als Bildungsträger anerkannt ist und als solcher von den örtlichen Behörden von der Umsatzsteuer befreit ist. Die Sprachschule vermittelt keine Unterkünfte oder Gastfamilien direkt. Es können nur Gastfamiliengesuche bearbeitet werden.
5. Widerrufsbelehrung
Die Widerrufsbelehrung finden Sie in den oben angeführten AGB für Übersetzungen unter Nummer 4.
6. Das Widerrufsrecht erlischt bei einem Vertrag zur Erbringung von Dienstleistungen, wenn die Dienstleistung vom Auftragnehmer vollständig erbracht wurde und mit der Ausführung der Dienstleistung erst begonnen wurde, nachdem der Verbraucher dem ausdrücklich zugestimmt hat und dieser gleichzeitig seine Kenntnis davon bestätigt hat, dass er sein Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung durch den Auftragnehmer verliert.
Probestunde für Privat- und Paarkurse Vor dem Kauf von Privat- und Paarkursen besteht die Möglichkeit einer Buchung einer Probestunde von 20-30 Min, die für Sie kostenlos wird, wenn Sie weitere Unterrichtsstunden buchen.
Spezielle Bestimmungen bei geringer TeilnehmerzahlSollte die Teilnehmerzahl eines Intensivkurses fünf unterschreiten, so findet in den letzten 60 Minuten der Unterrichtszeit eine durch unser Büropersonal überwachte, lehrerlose Hausaufgabenbearbeitung statt. Daraus entstehen dem Kunden keinerlei Ansprüche, insbesondere eine Minderung des Kurspreises oder ein Sonderkündigungsrecht sind ausgeschlossen.
Im Falle einer zu geringen Teilnehmerzahl (unter drei) obliegt es der School Speak with Yana, den jeweiligen Kurs abzusagen oder zu verschieben. Die Teilnehmer bekommen eine schriftliche Mitteilung und haben nach deren Zugang fünf Tage Zeit zu erklären, ob sie den Kurs stornieren möchten. Erfolgt innerhalb von fünf Tagen keine Rückmeldung des Kunden, so wird der Kurs auf den nächstmöglichen Startzeitpunkt verschoben. Auch hier gilt im Visumsfall bei einer Stornierung und Rückzahlung, dass die Ausländerbehörde in jedem Fall über die Kurskündigung informiert wird.
HaftungsausschlussDie Schule Speak with Yana übernimmt keine Haftung für Schädigungen, Unfälle, Diebstähle und Verletzungen der Kursteilnehmer in oder auf dem Weg zur Sprachschule, bzw. Unterricht online.